Der Schachspiegel-Zeitschrift für Schachfreunde erschien 1948 im zweiten Jahr mit Genehmigung der französischen Militärregierung. Zum Preis von DM 1,- war er im Ost- und Westsektor von Berlin sowie in der Ost- und Westzone erhältlich. Neben Partien und Problemschach gab es Berichte vom Schachgeschehen des In-und Auslandes.
Hier die „10 Regeln für die Eröffnung
- Eröffne entweder mit dem Königsbauer oder mit .dem Damenbauer.
- Wenn möglich, mache einen guten Entwicklungszug, der eine Drohung enthält.
- Entwickle die Springer vor die Läufer.
- Wähle für die Entwicklung einer Figur das wirksamste Feld.
- Mache nicht mehr als ein oder zwei Bauernzüge in der Eröffnung.
- Ziehe die Dame nicht frühzeitig.
- Rochiere so bald wie möglich und bevorzuge hierfür die Königsseite.
- Spiele so, daß du die Kontrolle über das Zentrum erhälst.
- Trachte immer danach, wenigstens einen Bauern im Zentrum zu haben.
- Opfere nicht ohne einen klaren, ausreichenden Grund.“
meinte zunächst Reuben Fine in seinem Buch „The Ideas behind the Chess Openings“
Quelle: Schachspiegel Nr.12 von 1948, Seite171