
Wie weiter in Corona-Zeit?
Der Landesspielleiter Bernd Feldmann gibt auf der Seite des Thüringer Schachbundes einen Ausblick auf mögliche Verläufe der aktuellen Saison. Nach den Festlegungen der SK Oberliga […]
Der Landesspielleiter Bernd Feldmann gibt auf der Seite des Thüringer Schachbundes einen Ausblick auf mögliche Verläufe der aktuellen Saison. Nach den Festlegungen der SK Oberliga […]
Heute ab 16.00 Uhr können auf https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/chessable-masters-2020-final-8/1/1/1 die Finalkämpfe live verfolgt werden: Carlsen – Caruana, Nepomniachtchi – Artemiev, Liren – Nakamura, Giri – Grischuk
In Runde 1 besiegen die SF Greiz die SG Niederkassel III mit 4:0.Sie spielten in der Aufstellung Maurice Hupfer(1428)-Helen Ihle (1131) 1:, Mailo Wilzcek (Florian […]
Gabel ist der Doppelangriff einer Figur auf eine gegnerische Figur oder ein gegnerisches Feld. Meistens können nicht alle dieser Drohungen pariert werden. Wenn die angreifende […]
Der Schach-Ticker informiert über Schachturniere in Europa im Juni und Juli 2020: https://www.chess-international.com/?p=24197
Auf der homepage des Deutschen Schachbundes https://www.schachbund.de/schach-dem-virus.html ist eine Terminübersicht für Online-Angebote veröffentlicht. Darunter zwei, die sich mit dem Erlernen des Schachspiels befassen. Einmal für […]
Jeden Dienstag können Sie mit GM Stefan Kindermann Schach lernen: https://www.sueddeutsche.de/thema/Schach_lernen Schütze immer deinen König Im Zentrumliegt die Kraft So wichtig ist die Entwicklung aller […]
246 gemeldete Mannschaften, darunter aus Thüringen SG Arnstadt-Stadtilm (2069), ESV Gera I (2039), SV Breitenworbis I (2006), ESV Gera II (1812), Stadtilmer SV (1575), Thüringer […]
Eine Dame einfach zum Wegnehmen. Bei Blitz ist nichts ausgeschlossen.
Der LV Mecklenburg-Vorpommern nahm als erster LV den Spielbetrieb am letzten Wochenende auf. Das vorliegende Sicherheitskonzept: Der Abstand zwischen Weiß und Schwarz liegt deshalb bei […]
Am 13.04.2020 verstarb in Reichenbach der ehemalige Greizer Schachspieler Wolfgang Kölbel im Alter von 71 Jahren. Er war jahrzentelang Stammspieler der II. Mannschaft von Lok […]
8 Schachfreunde trafen sich im Winkelmannschen Haus zum ersten Training nach Ausbruch der Corona-Krise. Der Vereinsvorsitzende Peter Leistner erläuterte die aktuelle Lage und gab die […]
Mit zunehmender Corona-Zeit steigt die Anzahl der online-Blitzturniere und damit die Anzahl der veröffentlichten Partien. Entsprechend häufiger ist auch die Menge fehlerhafter Züge.
Beim Blitzschach passieren Fehler,die in einer normalen Schachpartie kaum geschehen. Besonders wenn sich zwei Gegner mit einer ansehnlichen ELO-Zahl gegenüber stehen.
Am 21.06 tagt der Bundesliga e.V., danach spätestens laut Terminvorschlägen am 29.06. die Bundesspielkommission und danach so schnell wie möglich der Oberligaausschuss, zwecks Weiterführung, Abbruch […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes